Ihr Nutzen
Sie fördern die psychische Gesundheit ihrer Lernenden, indem sie…
- Psychische Belastungen verstehen
- Krankheiten & Symptome erkennen
- Reagieren, Ansprechen, Entlasten und Unterstützen
Zielgruppe
Berufsbildner/innen und Praxisbildende im technischen sowie im kaufmännischen Umfeld, die nebenamtlich oder auch vollamtlich Lernende am Arbeitsplatz ausbilden. Zudem sind auch Vorgesetzte und Mitarbeitende mit Ausbildungsaufgaben angesprochen.
Inhalt
- Warum viele Lernende nicht mehr so belastbar sind
- Wenn gutgemeinte Förderung Lernende stresst
- Was psychische Gesundheit bedeutet
- Normale Pubertätserscheinungen von Belastungssymptomen unterscheiden
- Vielfältige Erkrankungen von ADHS bis Zwangsstörung verstehen
- Die Angst als Ausbilder etwas falsch zu machen
- Wie man belastete Jugendliche angemessen anspricht
- Kompetenz im Gespräch: Dasein, Entlasten, Unterstützen
- Fallbeispiele bearbeiten
Voraussetzungen
- Betreuung von Lernenden und aktuelle Fälle aus der beruflichen Praxis.
- Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.
Anmelden
- Start- und Endtermin
- 12.09.2025 - 12.09.2025
- Durchführungsort
- Swissmem Academy, Winterthur
- Kursnummer
- 25805
- Start- und Endtermin
- 29.05.2026 - 29.05.2026
- Durchführungsort
- Swissmem Academy, Winterthur
- Kursnummer
- 26805
Kosten
CHF 680.-
zzgl. MwSt.
Swissmem Mitgliedfirmen
CHF 970.-
zzgl. MwSt.
Nichtmitgliedfirmen
Trainer/in
Führen von Lernenden
Methodik
Erleben Sie eine positive Lernatmosphäre, die das Lernen erleichtert. Wir setzen auf abwechslungsreiche, interaktive Methoden, welche den gegenseitigen Austausch fördern. Zu den Lehrmethoden gehören u.a. Impulsvorträge, Lehrgespräche, Gruppen- und Einzelarbeiten.
Weitere Kurse
Details Schulung für Fachvorgesetzte Details Berufsbildner/in für Kaufleute nach BiVo 2023 Details Praxisbildner/in für Kaufleute nach BiVo 2023 Details Rollenkonflikte als Berufsbildner/in Details Berufsbildner/in in Lehrbetrieben - technische Berufe Details Berufsbildner/in in Lehrbetrieben - kaufmännische Berufe nach BiVo 2023