Berufsbildner_100h_technisch.jpeg

Schulung für Fachvorgesetzte

Durchführung einer individuellen praktischen Arbeit (IPA)

Swissmem Academy Corsi ed eventi formativi Schulung für Fachvorgesetzte

Die letzte Etappe im Ausbildungsprozess wird mit einer anspruchsvollen individuellen praktischen Arbeit (IPA) im Betrieb abgeschlossen. Damit steigen auch die Anforderungen an die Fachvorgesetzten. Sie kennen den Aufbau und Ablauf der individuellen praktischen Arbeit. Aufgaben und Kompetenzen von Fachvorgesetzten, Experten und Auszubildenden sind Ihnen klar.

Ihr Nutzen

  • Begleitung, Planung und Durchführung einer IPA
  • Sicherheit in der Rolle als Fachvorgesetzte/r
  • Betriebliche Ausbildung von Lernenden gezielt planen und durchführen

Zielgruppe

Mitarbeitende, Praxisbildner, Führungspersonen, Linienvorgesetzte und Teamleitende mit Ausbildungsaufgaben in den Lehrberufen: Polymechaniker/in, Konstrukteur/in, Automatiker/in, Automatikmonteur/in, Anlage- und Apparatebauer/in, Elektroniker/in, Produktionsmechaniker/in.

Inhalt

  • Aufbau und Ablauf der individuellen, praktischen Arbeit (IPA)
  • Aufgaben und Kompetenzen des Fachvorgesetzten, des Experten und der Lernenden
  • Entwickeln einer IPA-Aufgabenstellung
  • Anforderungen an die Dokumentation
  • Beurteilung der IPA durch den Fachvorgesetzten und den Experten
  • Schulung gemäss Ausführungsbestimmungen

Voraussetzungen

Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.

Diese Schulung basiert auf der Wegleitung der MEM-Branche und vermittelt die Grundlagen der IPA. Kantonale Abweichungen werden nicht berücksichtigt.

Anmelden

Weiterbildung Zofingen, Zofingen (Aargau)
Nur noch wenige Plätze verfügbar
02.05.202502.05.2025
Start- und Endtermin
02.05.2025 - 02.05.2025
Durchführungsort
Weiterbildung Zofingen, Zofingen (Aargau)
Kursnummer
25804-B
Preview Stundenplan
Mobilcity, Bern
12.09.202512.09.2025
Start- und Endtermin
12.09.2025 - 12.09.2025
Durchführungsort
Mobilcity, Bern
Kursnummer
25804-C
Preview Stundenplan
Swissmem Academy, Winterthur
26.11.202526.11.2025
Start- und Endtermin
26.11.2025 - 26.11.2025
Durchführungsort
Swissmem Academy, Winterthur
Kursnummer
25804-D
Preview Stundenplan
Online
25.02.202625.02.2026
Start- und Endtermin
25.02.2026 - 25.02.2026
Durchführungsort
Online
Kursnummer
26804-A
Preview Stundenplan
Weiterbildung Zofingen, Zofingen (Aargau)
27.04.202627.04.2026
Start- und Endtermin
27.04.2026 - 27.04.2026
Durchführungsort
Weiterbildung Zofingen, Zofingen (Aargau)
Kursnummer
26804-B
Preview Stundenplan
Mobilcity, Bern
14.09.202614.09.2026
Start- und Endtermin
14.09.2026 - 14.09.2026
Durchführungsort
Mobilcity, Bern
Kursnummer
26804-C
Preview Stundenplan
Swissmem Academy, Winterthur
25.11.202625.11.2026
Start- und Endtermin
25.11.2026 - 25.11.2026
Durchführungsort
Swissmem Academy, Winterthur
Kursnummer
26804-D
Preview Stundenplan

Kosten

CHF 390.-

zzgl. MwSt.

Swissmem Mitgliedfirmen

CHF 550.-

zzgl. MwSt.

Nichtmitgliedfirmen

Trainer/in

Gabriel Bolliger
Berufsbildung
LinkedIn
Cristian Donno
Berufsbildung
LinkedIn

Methodik

Erleben Sie eine positive Lernatmosphäre, die das Lernen erleichtert. Wir setzen auf abwechslungsreiche, interaktive Methoden, welche den gegenseitigen Austausch fördern. Zu den Lehrmethoden gehören u.a. Impulsvorträge, Lehrgespräche, Gruppen- und Einzelarbeiten. 

Ultimo aggiornamento: 03.11.2021